Politik, 30.11.2010
		Vier weitere „Stolpersteine“
Zum Gedenken an die aus Langenfeld stammenden jüdischen Opfer des Holocaust werden von dem Künstler Gunter Demnig vier weitere „Stolpersteine“ verlegt.
Bahnstraße
Auf diese Weise will die Stadt der vier Mitglieder der Familie Salomon, Irene Regina, Sophie, Albert und Jakob, gedenken. Die „Stolpersteine“ werden am Dienstag, den 7. Dezember 2010, um 15 Uhr an der Bahnstraße (Höhe Haus 8) verlegt. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der Stadt Langenfeld und der Evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld statt.
16.05. / Regional
				Union gewinnt Landtagswahl
Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr
27.09. / Regional
				Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
KREIS METTMANN. Die Direktmandate im Kreis Mettmann gingen an die Christdemokraten.mehr
07.01. / Politik
				SPD für Umgestaltung
Für eine Umgestaltung der Kreuzung Hochdahler Straße/Bachstraße spricht sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Haan aus.mehr











