
Die Volksbank-Jubilare und ihre Gratulanten (von links): Personalchefin Renate Cronrath, Viktor Dreer, Michaela Lingner, Jürgen Elsner, Jutta Kühndahl, Viola Cionfoli (sitzend), Vorstand Lutz Uwe Magney, Kay Hecker (sitzend), Torsten Müller, Eric Brühne, Franz-Josef Grantl, Christian Fried, Claudia Böpel, Andreas Müllenmeister und Vorstandsvorsitzender Andreas Otto. Foto: Volksbank/Nico Hertgen
Jubilare bei der Volksbank
Auf fast 500 Jahre gemeinsame Arbeitszeit bringen es die diesjährigen Jubilare der Volksbank im Bergischen Land – exakt sind es 495.
10 bis 40 Jahre dabei
Mit einem Glas Sekt stießen die Vorstände Andreas Otto und Lutz Uwe Magney – Hardy Burdach fehlte urlaubsbedingt – mit ihren Mitarbeitern an. „Eine solche Treue zum Unternehmen ist nicht selbstverständlich”, sagte Vorstandsvorsitzender Andreas Otto dankbar. „Wir freuen uns über Sie und Ihren Einsatz.” Viele der Jubilare können Bank-Geschichte und Bank-Geschichten erzählen. Ganz besonders Franz-Josef Grantl, Filialleiter in Haan, der Solinger Firmenkundenbetreuer Hans-Martin Rohde und Birgit Hartmann vom VolksbankBeratungsTeam: Sie alle arbeiten bereits 40 Jahren für die Bank – und haben beispielsweise bereits die Fusion zwischen den Volksbanken Remscheid und Solingen mitgestaltet. Claudia Böpel (Filiale Ronsdorf), Eric Brühne (Filialleiter Solingen-Mitte), Christian Fried (Leiter Betriebswirtschaft), Kay Hecker (Filiale Wermelskirchen) und Oliver Kaul (Leiter Firmenkunden) begannen vor 25 Jahren gemeinsam ihre Ausbildung bei der Volksbank Remscheid-Solingen, die Hälfte des damaligen Ausbildungsjahrgangs ist damit noch an Bord. Michaela Lingner (TeamService) startete zur gleichen Zeit ihre Banklaufbahn bei der Credit- und Volksbank in Wuppertal, auch ihre Kollegin Jutta Kühndahl (TeamService in Remscheid) ist seit 25 Jahren dabei. Mit Viola Cionfoli (Marktfolge), Viktor Dreer (Baufinanzierung), Jürgen Elsner (Compliance), Andreas Müllenmeister (Marktfolge) und Torsten Müller (Leiter Private Banking), die alle seit zehn Jahren für die Volksbank arbeiten, ist die Riege der Jubilare komplett.
Kreisfeuerwehrschule geht in Betrieb
KREIS METTMANN. Mit 30 Teilnehmern startet die neue Kreisfeuerwehrschule des Kreises Mettmann nun ihren Betrieb.mehr
Ein Gedicht zu Ostern
Auch in diesem Jahr gibt es für Sie, liebe Leser, hier wieder ein österliches Gedicht von Bundesverdienstkreuzträger Jürgen Steinbrücker.mehr
Neanderthal Museum bleibt geöffnet
KREIS METTMANN. Der Besuch ist mit einem negativen Schnelltest weiterhin möglich.mehr