Stadtwerke Haan mit Massnahmenpaket
HAAN. Zur Unterstützung von lokalen Umwelt- und Klimazielen haben die Stadtwerke vor einigen Wochen ein weitreichendes Maßnahmenpaket vorgelegt.
Wohnmobile und E-Bikes
So hat die Stadtwerke Haan GmbH vor dem Betriebsgelände an der Leichlinger Straße eine Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile in Betrieb genommen. Hier können Wohnmobile mit Frischwasser versorgt und ihr Abwasser sowie ihre Toilettenkassetten entleert werden. An diesem Standort sei zudem geplant, einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt für Elektroautos im Rahmen der Installation einer Multifunktionsleuchte (dies ist eine Leuchtstelle, welche im Leuchtenmast eine entsprechende Steckdose installiert hat) zu realisieren; diese innovativen Leuchten befänden sich zurzeit noch in einer Baumusterprüfung, hieß es unlängst seitens der Stadtwerke. Vor dem Kundenzentrum der Stadtwerke Haan GmbH an der Kaiserstraße hat man kürzlich zudem eine weitere E-Bike-Ladestation mit zwei Ladepunkten installiert. Auch an diesem Standort sei geplant, einen öffentlich zugänglichen Ladepunkt für Elektroautos im Rahmen der Installation einer Multifunktionsleuchte zu realisieren. „Als innovatives und kundenorientiertes Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen stellt die Stadtwerke Haan GmbH zur Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes in der Gartenstadt Haan sowohl ihre Station für Wohnmobile als auch den Ladestrom an den E-Bike-Stationen zunächst kostenlos zur Verfügung”, so das Unternehmen.
Kreisfeuerwehrschule geht in Betrieb
KREIS METTMANN. Mit 30 Teilnehmern startet die neue Kreisfeuerwehrschule des Kreises Mettmann nun ihren Betrieb.mehr
Ein Gedicht zu Ostern
Auch in diesem Jahr gibt es für Sie, liebe Leser, hier wieder ein österliches Gedicht von Bundesverdienstkreuzträger Jürgen Steinbrücker.mehr
Neanderthal Museum bleibt geöffnet
KREIS METTMANN. Der Besuch ist mit einem negativen Schnelltest weiterhin möglich.mehr