
Übergabe der Musikinstrumente des Musikschul-Fördervereins an das Familienzentrum Geranienweg. Auf dem Foto zu sehen (hinten, von links): Musikschul-Leiterin Sonja Steinsiek, Stefanie Waibel (stellvertretende Kita Leiterin), Bärbel Decker-Pfeifer (Fachleitung des Musikunterrichts), Denise Schönwälder (Kita Leiterin). Vorne das Ehepaar Norbert und Daniela Viol (Schatzmeister und Schriftführerin des Fördervereins der Musikschule). Foto: Musikschule
Kooperation mit der Musikschule
Das Städtische Familienzentrum Geranienweg startet ab September 2020 eine Kooperation mit der Musikschule Langenfeld.
Trommeln und Piano
„Zunächst wird die ´Musikalische Früherziehung´ für die vierjährigen Kinder der Einrichtung im Tandem mit einer Musiklehrerin und einer pädagogischen Fachkraft der Kita angeboten, selbstverständlich unter strenger Einhaltung des Hygienekonzeptes”, erklärt die Musikschul-Leiterin Sonja Steinsiek. Später, wenn es die kommenden Corona-Schutzverordnungen zulassen, folgt ein Eltern-Kind-Angebot, die sogenannte „Eltern-Kind-Musikzeit”. Alle Beteiligten, so Sonja Steinsiek, freuen sich über den Einsatz des Fördervereins der Musikschule, der diesen Start mit einer großzügigen Spende unterstützt. So konnten fünf Bongo-Trommeln und ein Digital-Piano angeschafft werden, die die Musikstunden für die Kleinen ab sofort bereichern.
Ein weihnachtliches Gedicht
Auch an Weihnachten 2022 gibt es hier wieder ein Gedicht von Bundesverdienstkreuzträger Jürgen Steinbrücker.mehr
Wir machen Urlaub
Die Redaktion von stadtmagazin-online.de geht in die wohlverdiente Sommerpause.mehr
Gedicht zum Heiligen Abend
Auch in diesem Jahr gibt es an Heiligabend wieder ein weihnachtliches Gedicht für Sie von Bundesverdienstkreuzträger Jürgen Steinbrücker.mehr